top of page

KVKK-TEXT:

TIEFENKÜHLUNG  Es erhebt und verarbeitet die von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten, wenn Sie seine Webseite mit der Adresse „ https://www.derincooling.com “ abonnieren, über die Website einkaufen oder sich für das E-Bulletin registrieren. Das Unternehmen gilt als „Datenverantwortlicher“ in Bezug auf die von ihm verarbeiteten personenbezogenen Daten gemäß dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten Nr. 6698 und dem Kommuniqué über die Verfahren und Grundsätze, die bei der Erfüllung der Verpflichtung einzuhalten sind Offenlegung („Gesetz“) und legt Wert auf die Sicherheit der erhobenen personenbezogenen Daten.

  3 des Gesetzes.  gemäß Artikel  "Identität  spezifisch bzw  bestimmbar  echt  persönlich  jeder  Arten  Informationen" persönlich  Daten  gezählt werden  ob  bitte  "Befehl  Hinweis",  "Unterstützung  Anfrage",  "Rückkehr  Anfrage"  etc.  als  Wenn Sie die Abschnitte ausfüllen, geben Sie nicht mehr personenbezogene Daten an das Unternehmen weiter, als für Ihre Anfrage erforderlich sind. Für den Fall, dass Sie personenbezogene Daten eines anderen Dritten als Ihnen selbst in die Felder auf der Website eingeben, informieren Sie die entsprechenden Dateneigentümer im Sinne von Artikel 10 des Gesetzes, dass Sie diese personenbezogenen Daten an das Unternehmen weitergeben werden, und der rechtliche Grund, der für die Weitergabe im Sinne von Artikel 5 des Gesetzes erforderlich ist und von dem von Ihnen belieferten Unternehmen akzeptiert wird.

ALLGEMEINER BETRIEB DER WEBSEITE VON DERIN SPA

https://www.derincooling.com des Unternehmens  Mitgliedschafts- und/oder Einkaufstransaktionen können wie nachfolgend beschrieben über die Webseite mit der Adresse durchgeführt werden:

  • Wenn Sie sich für die Methode „Schnellmitgliedschaft“ entscheiden, werden nur Ihre personenbezogenen Daten erhoben, die erforderlich sind, um Mitglied der Website zu werden, und wenn Sie einkaufen möchten, werden Ihre personenbezogenen Daten nicht erhoben.

  • Wenn Sie den Weg „Mitglied werden“ wählen, werden Ihre personenbezogenen Daten erhoben, die für den Abschluss Ihres Einkaufs erforderlich sind, sowie die personenbezogenen Daten, die mit der „Schnellmitgliedschaft“ erhoben werden.

  • Wenn Sie den Weg „Facebook-Mitgliedschaft“ wählen, werden Ihre Informationen in Ihrem Facebook-Benutzerprofil verwendet, um den Einkaufsvorgang abzuschließen, indem Facebook in das Unternehmenssystem integriert wird. Wenn jedoch unvollständige Informationen zum Abschluss der Transaktion vorhanden sind, werden diese fehlenden Informationen ergänzt durch Sie.

Zusätzlich zu den oben beschriebenen oder indem Sie keine davon auswählen, können Sie durch Angabe Ihrer E-Mail-Adresse die Zusendung unseres Newsletters an Ihre reguläre E-Mail-Adresse anfordern.

WEBSEITE SCHNELLE MITGLIEDSCHAFTSAKTIVITÄT

 

Das Unternehmen erhebt die folgenden personenbezogenen Daten im Rahmen seiner Webseiten-Fast-Mitgliedschaftsaktivität;

  • Vorname Familienname,

  • E-Mail-Adresse, Telefonnummer,

  • Bevorzugtes Passwort,

  • Auf Wunsch Präferenzinformationen zu Kampagnen- und Ankündigungsbenachrichtigungen.

Die Webseite sammelt die im Rahmen der schnellen Mitgliedschaftsaktivität erhaltenen personenbezogenen Daten durch nicht automatische Methoden, und diese gesammelten Daten werden in den physischen Archiven, Servern und Backups des Unternehmens aufbewahrt.

Das Unternehmen verarbeitet die im Rahmen der schnellen Mitgliedschaftstätigkeit auf der Website erhobenen personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken;

  • Durchführung von Informationssicherheitsprozessen,

  • Durchführung von Unternehmens- / Produkt- / Serviceverpflichtungsprozessen,

  • Durchführung von Kommunikationsaktivitäten,

  • Durchführung von Waren- / Dienstleistungsverkaufsprozessen,

  • Durchführung von Werbe-/Kampagnen-/Promotion-Prozessen,

  • Durchführung von Marketingprozessen von Produkten / Dienstleistungen.

Das Unternehmen erhebt die im Rahmen der schnellen Mitgliedschaftstätigkeit auf der Website erhaltenen personenbezogenen Daten auf der Grundlage des Rechtsgrunds, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten der Vertragsparteien erforderlich ist, sofern sie in direktem Zusammenhang mit der Begründung oder Erfüllung eines Vertrages und „Präferenzinformationen zu Aktions- und Ankündigungsbenachrichtigungen“ auf einer ausdrücklichen Einwilligung beruhen.

Die im Rahmen der Fast-Member-Aktivität der Webseite erhobenen personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

WEBSITE-MITGLIEDSCHAFTSAKTIVITÄT

Das Unternehmen erhebt im Rahmen seiner Website-Mitgliedschaftstätigkeit die folgenden personenbezogenen Daten;

  • Vorname Familienname,

  • E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Land, Stadt, Bezirksinformationen, Adressinformationen,

  • Angaben zum Geschlecht, Geburtsdatum,

  • Aus- und Weiterbildungsinformationen,

  • Bestellinformationen,

  • Anfrageinformationen zurücksenden,

  • Informationen zu den gekauften Produkten, Einkaufspräferenzen, Produktfavoriten und Informationen zu angefragten Produkten, Preis- und Lageralarmlisteninformationen,

  • Informationen zum Geldpunktesystem und zum Geschenkgutscheinsystem,

  • Informationen zur Supportanfrage,

  • Überweisungs-/EFT-Informationen, verwendete Bankinformationen, Bankkarten-/Kreditkarteninformationen, einschließlich „Benutzername, Kartennummer, Kartenablaufdatum und Sicherheitscode“, Zahlungsinformationen, bevorzugte Rateninformationen,

  • Bevorzugtes Passwort,

  • Facebook-Profilinformationen,

  • Auf Wunsch Präferenzinformationen zu Kampagnen- und Ankündigungsbenachrichtigungen.

Die Website sammelt die im Rahmen der Mitgliedschaftstätigkeit erhaltenen personenbezogenen Daten durch nicht automatische Methoden, und diese gesammelten Daten werden in den physischen Archiven, Servern und Backups des Unternehmens aufbewahrt.

Das Unternehmen verarbeitet die im Rahmen der Website-Mitgliedschaft erhobenen personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke;

  • Durchführung von Informationssicherheitsprozessen,

  • Ausführung von Tätigkeiten in Übereinstimmung mit der Gesetzgebung,

  • Ausführung von Finanz- und Buchhaltungsarbeiten,

  • Durchführung von Unternehmens- / Produkt- / Serviceverpflichtungsprozessen,

  • Durchführung von Kommunikationsaktivitäten,

  • Ausführung von Logistikaktivitäten,

  • Durchführung von Waren- / Dienstleistungsverkaufsprozessen,

  • Durchführung von Werbe-/Kampagnen-/Promotion-Prozessen,

  • Durchführung von Marketingprozessen von Produkten / Dienstleistungen.

Das Unternehmen bietet im Rahmen seiner Webseiten-Mitgliedschaftstätigkeit „Bildungs- und Schulungsinformationen, Informationen zum Produkteinkauf, Einkaufspräferenzen, Informationen zu Lieblings- und Wunschprodukten, Informationen zu Preis- und Lagerbestand, Alarmliste, Geldpunktesystem u Geschenkgutscheinsystem, einschließlich Präferenzinformationen, Supportanfrageinformationen, Rücksendeanfrageinformationen, Geschlecht und Geburtsdatum, Zahlungsanweisungs-/EFT-Informationen, verwendete Bankinformationen, "Benutzername, Kartennummer, Kartenablaufdatum und Sicherheitscode" Informationen zu Kampagnen und Ankündigungsbenachrichtigungen, Bankkarten-/Kreditkarteninformationen, Zahlungsinformationen, bevorzugte Rateninformationen“ auf der Grundlage der ausdrücklich erteilten Einwilligung; Die sonstigen erhobenen personenbezogenen Daten werden aus dem Rechtsgrund erhoben, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten der Vertragsparteien erforderlich ist, sofern sie in direktem Zusammenhang mit der Begründung oder Erfüllung eines Vertrags stehen. Im Falle der Wahl der Facebook-Mitgliedschaftsoption und der Verbindung über das Facebook-Profil basiert die Weitergabe personenbezogener Daten, die mit Facebook geteilt werden, an das Unternehmen und die Verarbeitung dieser Daten durch das Unternehmen, wie in diesem Klarstellungstext erläutert, auf einer ausdrücklichen Zustimmung.

Personenbezogene Daten, die im Rahmen der Mitgliedschaftstätigkeit der Website erhoben werden, werden zu den oben genannten Zwecken an die unten beschriebenen Personen weitergegeben;

  • Banken,

  • Natürliche und juristische Personen des Privatrechts,

  • Geschäftspartner, Reedereien.

DURCHFÜHRUNG UND ÜBERWACHUNG VON VERKAUFS-/MARKETING-/LIEFER- UND PRODUKTIONSPROZESSEN

Das Unternehmen erhebt die folgenden personenbezogenen Daten im Rahmen der Durchführung und Steuerung von Vertriebs-/Marketing- und Produktionsprozessen;

  • Vorname Familienname,

  • TCKN, Steuernummer, Finanzamt,

  • ID-Informationen,

  • Unterschrift,

  • Rechnungsunterlagen,

  • Bestell-/Anfrageinformationen,

  • E-Mail, Telefonnummer,

  • Informationen zur Webseitenmitgliedschaft,

  • Überweisungs-/EFT-Informationen, verwendete Bankinformationen, Bankkarten-/Kreditkarteninformationen, einschließlich „Benutzername, Kartennummer, Kartenablaufdatum und Sicherheitscode“, Zahlungsinformationen, bevorzugte Rateninformationen.

Es sammelt die im Rahmen der Ausführung und Kontrolle der Verkaufs-/Marketing- und Produktionsprozesse erhaltenen personenbezogenen Daten durch nicht automatische Methoden, und diese gesammelten Daten werden in den physischen Archiven, Servern und Backups des Unternehmens aufbewahrt.

Das Unternehmen ist im Rahmen der Durchführung und Steuerung von Vertriebs-/Marketing- und Produktionsprozessen tätig.

verarbeitet die erhobenen personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke;

  • Durchführung von Audit-/Ethikaktivitäten,

  • Ausführung von Tätigkeiten in Übereinstimmung mit der Gesetzgebung,

  • Durchführung von Unternehmens- / Produkt- / Serviceverpflichtungsprozessen,

  • Durchführung von Kommunikationsaktivitäten,

  • Ausführung/Überwachung der Geschäftstätigkeit,

  • Durchführung von Waren-/Dienstleistungseinkaufsprozessen,

  • Durchführung von Waren-/Dienstleistungsverkaufsprozessen,

  • Durchführung von Werbe-/Kampagnen-/Promotion-Prozessen,

  • Durchführung von Marketingprozessen von Produkten und Dienstleistungen,

  • Gewährleistung der Sicherheit des Datenverantwortlichen,

  • Ausführung von Managementprozessen.

Ihre im Rahmen der Durchführung und Prüfung von Vertriebs-/Marketing- und Produktionsprozessen erhaltenen personenbezogenen Daten werden aus gesetzlichen Gründen erhoben, „sofern sie in direktem Zusammenhang mit der Begründung oder Erfüllung eines Vertrages, der Verarbeitung personenbezogener Daten der Parteien stehen des Vertrages erforderlich" und "Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen", "Name, Nachname, Telefon- und E-Mail-Informationen" werden auch für das Marketing an Sie verwendet, wenn Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung dazu haben.

Personenbezogene Daten, die im Rahmen der Durchführung und Kontrolle von Verkaufs-/Marketing- und Produktionsprozessen erhoben werden, werden zu den oben genannten Zwecken an die unten beschriebenen Personen weitergegeben;

  • Natürliche und juristische Personen des Privatrechts,

  • Aktionäre,

  • Arbeitspartner,

  • Verbundene und Tochtergesellschaften,

  • Reedereien,

  • Lieferanten,

  • Gemeinschaftsunternehmen,

  • Autorisierte öffentliche Institutionen und Organisationen.

AUFTRAGSVERTRAG

Das Unternehmen erhebt im Rahmen der Vertragsabschlusstätigkeit folgende personenbezogene Daten;

  • Vorname, Nachname, TCKN, Steuernummer und Finanzamtsdaten,

  • Adresse-Rechnungsadresse, Telefon, E-Mail-Informationen.

Es sammelt die im Rahmen der Vertragsabschlusstätigkeit erhaltenen personenbezogenen Daten auf nicht automatische Weise, und diese gesammelten Daten werden in den physischen Archiven, Servern und Backups des Unternehmens aufbewahrt.

 

Das Unternehmen verarbeitet die im Rahmen der Vertragsabschlusstätigkeit erhobenen personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken;

  • Ausführung von Finanz- und Buchhaltungsarbeiten,

  • Durchführung von Kommunikationsaktivitäten,

  • Ausführung/Überwachung der Geschäftstätigkeit,

  • Durchführung von Waren-/Dienstleistungsverkaufsprozessen,

  • Durchführung von Vertragsprozessen,

  • Gewährleistung der Sicherheit des Datencontroller-Betriebs.

Ihre im Rahmen der Vertragsabschlusstätigkeit erhaltenen personenbezogenen Daten werden aus gesetzlichen Gründen „soweit sie in unmittelbarem Zusammenhang mit der Begründung oder Durchführung eines Vertrages stehen, erhoben, ist eine Verarbeitung personenbezogener Daten der Vertragsparteien erforderlich “, „ist im Gesetz eindeutig festgelegt“.

Die im Rahmen der Vertragsabschlusstätigkeit erhobenen personenbezogenen Daten werden zu den oben genannten Zwecken an die nachfolgend bezeichneten Personen weitergegeben;

  • Anwälte,

  • Agenten,

  • Finanzinstitutionen,

  • Natürliche oder juristische Personen des Privatrechts,

  • Finanzberater,

  • Kunden,

  • Handelsregisterämter,

  • Autorisierte öffentliche Institutionen und Organisationen.

ERHALTEN UND AUSSTELLEN VON RECHNUNGEN IN BEZUG AUF TEILNEHMENDE TRANSAKTIONEN

Das Unternehmen erhebt die folgenden personenbezogenen Daten im Rahmen der Tätigkeit des Eingangs und der Ausstellung von Rechnungen für die Transaktionen, an denen es beteiligt ist;

  • Name, Nachname, TCKN-Aufzeichnungen auf den Rechnungen,

  • Adresse, Telefon, E-Mail.

Es sammelt die im Rahmen der Tätigkeit des Eingangs und der Ausstellung von Rechnungen für die Transaktionen, an denen es beteiligt ist, erhaltenen personenbezogenen Daten durch nicht automatische Methoden, und diese gesammelten Daten werden in den physischen Archiven, Servern und Backups des Unternehmens aufbewahrt.

Im Rahmen der Tätigkeit des Eingangs und der Ausstellung von Rechnungen in Bezug auf die Transaktionen, an denen es beteiligt ist, das Unternehmen

verarbeitet die erhobenen personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke;

  • Ausführung von Tätigkeiten in Übereinstimmung mit der Gesetzgebung,

  • Ausführung von Finanz- und Buchhaltungsarbeiten,

  • Durchführung von Kommunikationsaktivitäten,

  • Überwachung der Ausübung der Geschäftstätigkeit,

  • Durchführung von Waren-/Dienstleistungsverkaufsprozessen,

  • Durchführung von Vertragsprozessen.

 

 

Ihre personenbezogenen Daten, die im Rahmen der Tätigkeit des Eingangs und der Ausstellung von Rechnungen für die Transaktionen, an denen Sie beteiligt sind, erhalten werden, werden auf der Grundlage von Rechtsgrundlagen erhoben, „sofern sie in direktem Zusammenhang mit der Begründung oder Erfüllung eines Vertrags stehen die zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Vertragsparteien erforderlich sind“, „Ausübung eines Rechts“ und „ausdrücklich gesetzlich vorgeschrieben“.

Personenbezogene Daten, die im Rahmen des Erhalts und der Ausstellung von Rechnungen für Transaktionen erhoben werden, an denen das Unternehmen beteiligt ist, werden für die oben genannten Zwecke an die unten beschriebenen Personen weitergegeben;

  • Anwälte,

  • Agenten,

  • Finanzinstitutionen,

  • Natürliche oder juristische Personen des Privatrechts,

  • Finanzberater,

  • Kunden,

  • Handelsregisterämter,

  • Autorisierte öffentliche Institutionen und Organisationen.

AKTUELLE KARTE ERSTELLEN

Das Unternehmen sammelt die Aufzeichnungen auf der Rechnung als Teil der aktuellen Kartenerstellungsaktivität.

Es sammelt die im Rahmen der laufenden Kartenerstellungsaktivitäten erhaltenen personenbezogenen Daten durch nicht automatische Methoden, und diese gesammelten Daten werden in den physischen Archiven, Servern und Backups des Unternehmens aufbewahrt.

Das Unternehmen verarbeitet die im Rahmen der aktuellen Kartenerstellungstätigkeit erhobenen personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken;

  • Ausführung von Tätigkeiten in Übereinstimmung mit der Gesetzgebung,

  • Ausführung / Überwachung der Geschäftstätigkeit,

  • Durchführung von Waren-/Dienstleistungsverkaufsprozessen.

 

 

Ihre im Rahmen der laufenden Kartenerstellungstätigkeit erhaltenen personenbezogenen Daten werden aus dem Rechtsgrund erhoben, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten der Vertragsparteien erforderlich ist, sofern dies in direktem Zusammenhang mit der Begründung oder Durchführung des Vertrages steht ein Vertrag.

Personenbezogene Daten, die im Rahmen der laufenden Kartenerstellung erhoben werden, werden nicht übermittelt. DURCHFÜHRUNG DER AKTIVITÄTEN ALLER ABTEILUNGEN

Das Unternehmen erhebt personenbezogene Daten im Rahmen der Tätigkeiten aller Abteilungen.

sammelt.

Es sammelt die im Rahmen der Ausführung der Aktivitäten aller Abteilungen erhaltenen personenbezogenen Daten mit automatischen und nicht automatischen Methoden, und diese gesammelten Daten werden in den physischen Archiven, Servern und Backups des Unternehmens aufbewahrt.

Das Unternehmen verarbeitet die im Rahmen der Tätigkeit aller Abteilungen erhobenen personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken;

  • Durchführung von Audit-/Ethikaktivitäten,

  • Ausführung von Tätigkeiten in Übereinstimmung mit der Gesetzgebung,

  • Ausführung/Überwachung der Geschäftstätigkeit,

  • Durchführung von Waren-/Dienstleistungseinkaufsprozessen,

  • Durchführung von Waren-/Dienstleistungsverkaufsprozessen,

  • Gewährleistung der Sicherheit des Datenverantwortlichen,

  • Ausführung von Managementprozessen.

Ihre im Rahmen der Durchführung der Tätigkeiten aller Abteilungen erhaltenen personenbezogenen Daten beruhen auf den gesetzlichen Gründen „der Erforderlichkeit der Verarbeitung personenbezogener Daten der Vertragsparteien, sofern sie in direktem Zusammenhang mit der Begründung oder Durchführung eines Vertrag", "gesetzliche Verpflichtungen", "Rechtsausübung"; Bei Daten, deren Verarbeitung eine ausdrückliche Einwilligung erfordert, erfolgt die Erhebung durch Einholung einer ausdrücklichen Einwilligung.

Personenbezogene Daten, die im Rahmen der Aktivitäten aller Abteilungen erhoben werden, werden zu den oben erläuterten Zwecken an die folgenden Personen weitergegeben;

  • Natürliche und juristische Personen des Privatrechts,

  • Arbeitspartner,

  • Lieferanten,

  • Gemeinschaftsunternehmen,

  • Autorisierte öffentliche Institutionen und Organisationen.

 

 

E-MAIL-SERVER VERWENDEN

Die im Rahmen der Nutzung des E-Mail-Servers verarbeiteten personenbezogenen Daten sind:

  • Vorname Familienname,

  • E-Mail-Informationen.

  • Telefon

  • Die Anschrift

  • Geburtsdatum

Personenbezogene Daten, die im Rahmen der Nutzung eines E-Mail-Servers verwendet werden, werden durch die folgenden Methoden erhoben;

  • Automatisch   auf Wegen   von dir   physisch      oder   im digitalen Umfeld   Rekrutierung                             durch die verwendeten Methoden erhoben.

  • Gesammelte personenbezogene Daten werden in der physischen Umgebung des Unternehmens und der Konzerngesellschaft, in der E-Mail-Umgebung, auf Firmencomputern, Servern und Backups aufbewahrt.

Personenbezogene Daten, die im Rahmen der Nutzung eines E-Mail-Servers erhoben werden, werden zu folgenden Zwecken verarbeitet;

  • Kommunikationsaktivitäten,

  • Ausführung und Überwachung der Geschäftstätigkeit.

Die im Rahmen der Nutzung eines E-Mail-Servers erhobenen personenbezogenen Daten werden aufgrund des berechtigten Interesses des Verantwortlichen verarbeitet. Die Weitergabe dieser Daten an Geschäftspartner und Konzerngesellschaften im Ausland erfolgt jedoch nur nach ausdrücklicher Einwilligung.

Die im Rahmen der Nutzung des E-Mail-Servers erhobenen Daten können zu den oben beschriebenen Zwecken an folgende Personen weitergegeben werden;

  • andere Mitarbeiter,

  • Reale und private juristische Personen,

  • Nahestehende in- und ausländische Konzernunternehmen,

  • Autorisierte öffentliche Institutionen und Organisationen.

  • Arbeitspartner

  AKTIVITÄTEN ZUR DIGITALEN MEDIENSPEICHERUNG

Die im Rahmen der Speicherung digitaler Medien verarbeiteten personenbezogenen Daten sind wie folgt:

  • persönliche Daten,

  • Besondere Kategorien personenbezogener Daten.

Personenbezogene Daten, die im Rahmen von Aktivitäten zur Speicherung digitaler Medien verwendet werden, werden durch die folgenden Methoden erhoben;

  • Personenbezogene Daten, die Sie in physischen und digitalen Medien bereitstellen, werden durch automatische Verfahren erfasst.

  • Gesammelte personenbezogene Daten werden in E-Mail-Archiven, Dateispeicherservern, Dokumentenspeichersystemen, ERP-Systemservern und Benutzersicherungen von Unternehmen und Konzernunternehmen aufbewahrt.

Personenbezogene Daten, die im Rahmen von Aktivitäten zur Speicherung digitaler Medien erhoben werden, werden für die folgenden Zwecke verarbeitet;

  • Anordnung von Zugangsberechtigungen,

  • Durchführung von Geschäftstätigkeiten,

  • Gewährleistung der Geschäftskontinuität,

  • Durchführung von Aufbewahrungs- und Archivierungstätigkeiten.

Personenbezogene Daten, die im Rahmen von Aktivitäten zur Speicherung digitaler Medien erhoben werden, werden auf der Grundlage der folgenden rechtlichen Gründe verarbeitet;

  • In Bezug auf Informationen, die eine gesetzliche Zustimmung erfordern, wird die „ausdrückliche Zustimmung“ auf der Grundlage des gesetzlichen Grundes verarbeitet.

  • In Bezug auf personenbezogene Daten, die keiner ausdrücklichen Zustimmung bedürfen, werden sie auf der Rechtsgrundlage „berechtigtes Interesse des Datenverantwortlichen, Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen“ verarbeitet.

  • Erhobene personenbezogene Daten und sensible personenbezogene Daten werden aufgrund einer ausdrücklichen Einwilligung ins Ausland übermittelt.

Die im Rahmen der Speicherung digitaler Medien erhobenen Daten werden für die oben erläuterten Zwecke verwendet.

Es kann mit den folgenden Personen geteilt werden;

  • andere Mitarbeiter,

  • Reale und private juristische Personen,

  • Nahestehende in- und ausländische Konzernunternehmen,

  • Autorisierte öffentliche Institutionen und Organisationen.

  • Arbeitspartner

Gemäß Artikel 11 des Gesetzes haben Sie als Dateneigentümer das Recht, sich bezüglich Ihrer unten aufgeführten Rechte an das Unternehmen in der Eigenschaft als Datenverantwortlicher zu wenden:

  • Erfahren, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden oder nicht,

  • wenn Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet wurden, Auskunft darüber verlangen,

  • Den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten zu erfahren und ob sie zweckgemäß verwendet werden,

  • Kenntnis der Dritten, an die Ihre personenbezogenen Daten im In- oder Ausland übermittelt werden,

  • Aufforderung zur Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten im Falle einer unvollständigen oder fehlerhaften Verarbeitung und Aufforderung zur Benachrichtigung der in diesem Rahmen getätigten Transaktionen an Dritte, an die die personenbezogenen Daten übermittelt wurden,

  • Die Löschung oder Vernichtung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, falls die Gründe, die ihre Verarbeitung erfordern, weggefallen sind, obwohl sie in Übereinstimmung mit den gesetzlichen und anderen einschlägigen Gesetzen verarbeitet wurden, und die Durchführung der Transaktion zu verlangen in diesem Umfang den Dritten mitgeteilt werden, an die Ihre personenbezogenen Daten übermittelt wurden,

  • Widerspruch gegen die Entstehung eines Ergebnisses gegen Sie, indem Ihre verarbeiteten Daten ausschließlich durch automatisierte Systeme analysiert werden,

  • Bei Verlust aufgrund unrechtmäßiger Verarbeitung personenbezogener Daten,

verlangen Sie keine Entfernung.

Sie können Ihre Anträge in Bezug auf Ihre oben aufgeführten Rechte persönlich an das Unternehmen gemäß dem „Kommuniqué über die Verfahren und Grundsätze der Anwendung an den Datenverantwortlichen“ schriftlich und mit nasser Unterschrift an die Adresse der Geschäftsadresse senden, Bağlaraltı Mahallesi 422.Sokak No:7/A Yıldırım/Bursa, per Hand, oder über einen Notar senden  info@derincooling.com  Sie können es über Ihre E-Mail-Adresse an Ihre E-Mail-Adresse senden.

bottom of page